beA - so geht's (08/2018)
|

Das beA soll am 03.09.2018 wieder in Betrieb gehen. Dann
gilt auch wieder die
Pflicht zur Empfangsbereitschaft. Für die Schritte zur Erstregistrierung
und Nutzung stellen wir
folgende Anleitungen zur
Verfügung:
- Kartenbestellung bis Ersteinrichtung
...mehr
- beA Eingangsnachrichten abrufen
...mehr
- beA im elektronischen Mahnverfahren
...mehr
beA Anbindung in LawFirm
(Stufe 1, aus 12/2016):
-
Direkt-Aufruf der beA Web-Oberfläche per Klick,
- Dok-Austausch via Ordner-Import oder ...
- Export und Import einfach per Drag & Drop,
- Austausch von EDA-Dateien (im elektron.Mahnverfahren)
- und vieles
...mehr |
Aktuell:
Kanzleisoftware LawFirm® mit Windows Server 2019 + Office 2019 - mit
Bildergalerie (08/2018)
|
LawFirm®
wurde bereits erfolgreich mit der derzeitigen
Preview-Version des neuen Windows Server 2019
Betriebssystems getestet. Einen kurzen Bericht und eine kommentierte
Bildergalerie aus den mit LawFirm® und Office 2019 durchgeführten Tests finden Sie unter
....mehr |
Aktuelle
Version: 8.2t-4 (12/2016)
|

Das
Neue LawFirm®: das Upgrade auf Version 8.2t-4 (839.04) wurde im
Rahmen der Softwarepflege ohne Zusatzkosten
ausgeliefert ("All-In-Prinzip").
Highlights des aktuellen LawFirm® Upgrades (Auszug):
-
Stufe 1 der Unterstützung für das beA (Anwaltspostfach)
-
PDF-Vollstreckungsauftrag nach GVFV (Pflicht 01.03.2017)
- neu gestaltetes Dokumentenverwaltungs-"Cockpit"
- PDF-Stempelfunktionen (mit Lesezeichen/Gliederung)
- erweiterte PDF-Bearbeitungsfunktionen
- neue Viewer-Optionen zur Mobil-Nutzung
- und vieles
...mehr |
Kanzleisoftware LawFirm® mit Office 2016 / Windows Server 2016 - mit
Bildergalerie (09/2015)
|
LawFirm®
wurde bereits erfolgreich mit der neuen Office Version
getestet. Einen kurzen Bericht und eine kommentierte
Bildergalerie aus den unter Windows Server 2016
durchgeführten Tests finden Sie unter
....mehr |
LawFirm® Kanzleisoftware Rezension
in Berliner Anwaltsblatt (12/2007)
|
Rezension
der
Premium-Kanzleisoftware LawFirm®
aus der Ausgabe 3/2007 des Mitglieder-Briefs des Bayerischen
Anwaltverbands jetzt auch in das
Berliner
Anwaltsblatt übernommen (mit neuen Screenshots der
aktuellen Version 8.2n)
....mehr
Artikel zur Version 8.2m in der
PC-Welt |
Innovationspreis ITK 2007 -
Auszeichnung für die Kanzleisoftware LawFirm® (04/2007)
|
Die
Premium-Anwaltssoftware LawFirm® wurde als innovatives
Produkt in der Kategorie Büroorganisation beim
„Innovationspreis 2007 der Informationstechnologie“ der
Initiative Mittelstand ausgezeichnet.
....mehr |
Aktuell:
Neues LawFirm® unter Windows
10 - Preview (10/2014)
|
Zum
01.10.2014 hat Microsoft eine erste Preview-Versione von 'Windows
10®' freigegeben. Die neue LawFirm® Version läuft auch
unter dem neuesten Betriebssystem:
....mehr |
Anwaltssoftware LawFirm® unter Windows
8.1 / Server 2012 R2 - mit
Bildergalerie (10/2013)
|
Für
den 18.10.2013 hat Microsoft die Freigabe-Versionen
(RTM) von 'Windows 8.1®' und 'Windows® Server 2012
R2' angekündigt. Die Arbeit mit
der Kanzleisoftware LawFirm® wurde bereits mit diesen neuen Betriebssystemen getestet: "...viele kleine
Verbesserungen ...der Startknopf ist wieder da"
....mehr (Win8.1) /
....mehr (Srv2012R2) |
Aktueller LawFirm®
Service:
RVG-2013-Diktatvorlage
(zum 01.08.2013)
|
Gebühren für Standardfälle im Überblick
-
kostenlos als pdf-Datei zum Download und Ausdrucken für
die Arbeit mit dem neuen Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (zur
Anzeige im Browser).
Stand: 01.08.2013 (RVG
Reform 2013) |
LawFirm®
Helper App für Windows 8 (10/2012)
|
Pünktlich
zum Erscheinen des Betriebssystems Windows 8 hilft die
LawFirm® Helper App für Windows 8 bei der Umgewöhnung
an die neue Benutzeroberfläche. Die wichtigsten Funktionen
(Start, Einstellungen, Herunterfahren ...) sind auf einen
Blick und mit einem Klick zugänglich.
Info + kostenlos Herunterladen... |
Anwaltssoftware LawFirm® mit Office 2013 - mit
Bildergalerie (08/2012)
|
Das
Preview der neuen Office Version zeigt interessante
Neuerungen (z.B. Öffnen von PDF Dokumenten). Erste Erfahrungen und eine Bildergalerie mit Screenshots aus den Labortests finden Sie unter
....mehr |
Kanzleisoftware LawFirm® unter Windows
Server 2012 - mit
Bildergalerie (06/2012)
|
Auch
mit der 'Release Candidate' Version
des 'Windows Server 2012®', haben wir die Arbeit
mit LawFirm® bereits erfolgreich getestet
....mehr |
Anwaltssoftware LawFirm® unter Windows
8 - mit
Bildergalerie (04/2012)
|
Nachdem
von Microsoft am 29.02.2012 die 'Customer Preview' Version
von 'Windows 8®' veröffentlicht wurde, haben wir die Arbeit mit
der Kanzleisoftware LawFirm® unter dieser Version des neuen
Betriebssystems
getestet: "Zusammengefasst: Windows 8 macht einen
vielversprechenden Eindruck..."
....mehr |
Schlüssel zum Erfolg: Kanzleisoftware LawFirm®-Blitz-Installation
mit schnellem 4 GB USB 2.0 Stick (04/2012)
|
LawFirm® wurde mit Hilfe des selbstablaufenden CD-Setups
schon einige tausend mal erfolgreich - auch von Laien -
installiert.
Bei
allen Lizenz-Erstbestellungen oder -Erweiterungen
wird seit März 2012 das LawFirm®-Setup zusätzlich
und kostenlos auf einem schnellen USB 2.0
"LawFirm®-Schlüssel" Stick mitgeliefert (aktuell mit 4 GB Speicherkapazität). Damit erfolgt die LawFirm®-Installation auf einem aktuellen Arbeitsplatz und Server in
wenigen Minuten.
Nach der Installation kann der große Memory-Stick dann
gelöscht und für den schnellen Transport von Dateien benutzt
werden (z.B. Datei-Transport zum/vom Mandanten oder
zwischen Arbeit und zu Hause)
...mehr |
Kanzleisoftware LawFirm® Schnellübersicht in
Stichworten (12/2011)
|
Gewinnen
Sie mit wenigen Klicks einen schnellen Überblick zu LawFirm®
8.2p
...mehr
Besondere Premium-Leistungsmerkmale
...mehr
Videos zu den Programm-Highlights
...mehr |
Kanzleisoftware LawFirm®-Service für Kanzleien in
Deutschland (10/2011)
|
In
Deutschland nutzen ca. 3000 LawFirm®-Anwender (10/2011) und
Kanzlei-Techniker den effizienten Direkt-Service von kanzleirechner.de.
Mehr als 98% der Serviceanfragen in der Bedienungs- und
Technik-Hotline werden in weniger als 15 Minuten vollständig
erledigt: die Bearbeitung startet sofort nach Eingang; einen Verweis auf
e-mail oder Fax (mit verzögerter Beantwortung) gibt es bei
kanzleirechner.de nicht..
....mehr |
Kanzleisoftware LawFirm® mit Office 2010 - mit
Bildergalerie (11/2009) |
Schon
in der Beta-Version macht die neue Office Version einen
guten Eindruck. Erste Erfahrungen und eine Bildergalerie mit
Screenshots aus den Labortests finden Sie unter
....mehr
Nachtrag (07/2010): LawFirm® 8.2p für Office 2010 freigegeben |
Kanzleisoftware LawFirm® unter Windows 7 - mit
Bildergalerie (03/2009) |
Nachdem
von Microsoft die Behebung vieler 'Ungereimtheiten' aus
Windows Vista® versprochen wurde, haben wir die Arbeit mit
der Anwaltssoftware LawFirm® unter der Beta-Version des neuen 'Windows® 7'
getestet: "... Zusammengefasst macht es Spaß, mit
LawFirm® unter Windows 7 zu arbeiten"
....mehr
Nachtrag (09/2009): neues LawFirm® Download für
Windows 7 Nutzer,
....mehr |
MyLawFirm® Info-Leisten
-
Ein Blick /
ein Klick ... (06/2006) |
Die neuen
MyLawFirm® Info-Leisten
verbinden maximal komprimierte Information mit
Direktnavigation insbesondere zu Tagesaufgaben (incl.
Dokumentaufgaben) und Finanzaufgaben:mit einem Seitenblick in die Info-Leiste erfährt der
Benutzer jederzeit, wo ToDo's und Handlungsbedarf
bestehen. Mit einem Klick kommt er in das jeweils
entsprechende Arbeitsfenster.
...mehr |
Anwaltssoftware LawFirm® Features für
Rechtsabteilungen / größere Kanzleien
(11/2006)
|
Hier
finden Sie (als Ausschnitt aus den Leistungen des Systems)
einige Stichworte zu Programmfeatures in der Kanzleisoftware LawFirm®, die
sicher in vielen Rechtsabteilungen
und größeren Kanzleien
zwingend benötigt oder doch zumindest dringend gewünscht
sind. ...mehr |
Anwaltssoftware
LawFirm® mit Windows Vista™
und dem neuem Internet Explorer 7 (IE7) kompatibel
(11+12/2006) |

mit der
LawFirm Version 8.2p werden natürlich auch
Windows 7 / Windows Server 2008 R2 (jeweils auch 64 Bit),
Office 2010 und IE9 unterstützt.
Mit dem Upgrade 12/2006 (Version
8.2m) wurde LawFirm® bereits in einer für Microsoft
Office 2007 kompatiblen Version ausgeliefert. Darin sind auch spezielle Anpassungen für Windows Vista™
enthalten..
....mehr
Tests bei kanzleirechner.de haben bestätigt,
dass die aktuelle LawFirm®-Version (8.2L) – aber auch
frühere LawFirm® Versionen - mit IE7 kompatibel sind.
Lexware® empfiehlt, auf allen PCs, auf denen Lexware
buchhalter 2006 oder früher eingesetzt wird, IE7 nicht
zu installieren (bzw. durch Windows Update installieren zu
lassen).
...weitere Informationen |
Tipp: mit PDF Creator schnell und
kostenlos PDF Dateien erstellen
(10/2006) |
siehe
Ausgew.Free- und Shareware:Das frei verfügbare
Programm "PDF Creator" (Info)
legt bei der Installation einen neuen Drucker an. So kann
jeder Ausdruck auf diesem Drucker als PDF Datei gespeichert
werden. Über Optionen sind auch die Sicherheitseinstellungen
(z.B. "Drucken nicht erlaubt") einstellbar und es können
mehrere Ausdrucke zu einer PDF Datei zusammengefasst werden.
...zum Download |
Kanzleisoftware LawFirm® Neuerungen als RSS-Feed
(09/2006) |
Mit
RSS (Info
hierzu) als "Feed" aus dem Anwaltssoftware Blog sind Sie jederzeit aktuell über Neuerungen zur
Anwaltssoftware
LawFirm® und über Neuveröffentlichungen auf diesen Webseiten
informiert:
...mehr |
Telefonieren aus der Kanzleisoftware LawFirm®
mit Voice over IP (06/2006) |
Schon ab der LawFirm
Standard
Version aus LawFirm heraus auch über VoIP wählen und
durch Internet-Telefonie Kosten sparen.
....mehr |
Aktuell: Arbeitsabläufe und
Informationsfluss (05/2006) |
Artikel
"Arbeitsabläufe und Informationsfluss in der Kanzleiarbeit -
praktische Beispiele zum technischen Stand" - Dieter M. Nauroth,
...mehr |
Unterstützung
Spracherkennung und
Digitales Diktieren
(06/2004) |
Aufbauend auf der
Elektronischen Akte
werden mit netzwerkweiter Workflow-Unterstützung - im
Grundumfang
von LawFirm® Professional - Digitale Diktate mit der gleichen
Benutzeroberfläche und voll integriert über Elektronische
Arbeitsmappen in die Textverarbeitung überführt, optional
mit Einbindung einer
Spracherkennung.
.
...mehr |
Kanzlei ohne
Papierumlauf: Digitale Sachbearbeitung &
Elektronische Akte
(12/2003) |
Schon seit 1999 ist in der Kanzleisoftware LawFirm® (schon in der
Standard-Version) die Funktion 'elektronische Akte'
enthalten.
Kanzlei ohne Papierumlauf: In LawFirm®-Professional
ist seit der Version 8.2h (2003) zur voll
elektronischen Unterstützung der Teamarbeit mit
Dokumenten, Dateien und Aufgaben eine 'erwachsene'
und integrierte Dokumentenmanagement-Funktionalität u.a. mit
Drag + Drop-Import, Scan-Funktion sowie Workflows unter
Einsatz
elektronischer Arbeitsmappen für die Benutzer im Grundumfang enthalten, die
einen neuen Schlüssel zur Rationalisierung der
Kanzleiabläufe enthält.
Besondere Kennzeichen: enge Verknüpfung mit den
Anwendungsfunktionen, die einfache und schnelle Einführung,
geringe Hardware-Anforderungen.
LawFirm® ist damit die erste
Anwaltssoftware, die eine integrierte Digitale
Sachbearbeitung (Grafiken:
Alle Dokumente
im Arbeitsablauf) mit
elektronischen Arbeitsmappen und der Möglichkeit des Fernzugriffs (s.u.)
enthält.
...mehr |
Teamarbeit mobil + an allen Standorten mit
LawFirm® Enterprise
(12/2003) |
Mit der neuen
Enterprise-Version der Kanzleisoftware LawFirm® können Sie unter
Windows Terminal-Server jetzt auch ortsunabhängig von unterwegs, von Heimarbeitsplätzen aus, von überörtlichen
Kanzlei-Standorten und - über eine gesicherte
Verbindung - sogar über das Internet online mit
Ihren zentralen LawFirm® Daten arbeiten ("private Cloud
Computing").
Wegen der geringen Anforderungen an die
Übertragungs-Geschwindigkeit auch ideal zum Einsatz in einem
Funk-Netzwerk / WLAN in der Kanzlei
....mehr |
Kostenloses
Testsystem |
Mit dem kostenlosen LawFirm®-Testsystem
erhalten Sie keine bunten Prospekte, sondern komplette
Informationen:Handbuch, alle Themen-Broschüren, Installations-CD (Live-Testsystem gefüllt mit
ca. 3000 Akten und 3000 Adressen), Präsentations-Videos
und Kopfhörer für die Videos.
hier bestellen |
Neueste
Kanzleisoftware LawFirm®-Version (8.2t-4 - 839.04) |
Einige neue Highlights der LawFirm®-Version
8.2t-4 (12/2016), mit dem ergonomisch neu gestalteten
Dokumentenverwaltungs-Cockpit Fenster und erweiterten PDF
Stempel- und Bearbeitungsfunktionen (Details):
-
Stufe 1 der Unterstützung für das beA (besonderes elektronisches
Anwaltspostfach): Direktstart, Hilfefkt., Anbindung mit Drag
& Drop + Ordner-Import
-
PDF-Vollstreckungsauftrag nach GVFV (Neufassung vom
01.12.2016, Pflichtformular
ab 01.03.2017)
-
Ergonomisch neu gestaltetes Cockpit-Fenster zur
Dokumentenverwaltung (elektronische Akte/Adresse/Arbeitsmappe)
-
Weiterer Ausbau der PDF Bearbeitungs-Funktionen
(Dokument-Stempel "Posteingang", Seiten-Stempel "Anlage"
mit Lesezeichen/Gliederung, Seiten drehen/entfernen,
Lesezeichen bearbeiten, ...)
-
LawFirm®
Dokumenten-Viewer Optionen zur
Mobilgeräte-Nutzung (Schriftgrad, Skalierung, ...)
-
Weiterer Ausbau der
E-Mail Integration und -Workflows
(Unterstützung von Zuordnungsautomatiken auch für den
Empfänger)
-
Aufgabenmanagement / Controlling (erweiterte
Abarbeitungs-Kontrollmöglichkeiten)
-
RVG Gebühren
(Anpassungen an gesetzliche Änderungen)
-
Aktuelle Betriebssystem- /
Office-Versionen (Server 2016, Office 2016)
und vieles
mehr ...
|